Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Suchen Sie erneut, was Sie suchen
Champagne Agrapart
Champagne Armand De Brignac
Champagne Ayala
Champagne Barons de Rothschild
Champagne Bérèche
Champagne Billecart Salmon
Champagne Bollinger
Champagne Chavost
Champagne Collet
Champagne Coulon Roger
Champagne De Sousa
Champagne Delamotte
Champagne Deutz
Champagne Dom Perignon
Champagne Georges Laval
Champagne Henriot
Champagne Horiot Olivier
Champagne Jacquesson
Champagne JM Sélèque
Champagne Krug
Champagne Laurent-Perrier
Champagne Leclerc Briant
Champagne Louis Roederer
Champagne Moët & Chandon
Champagne Pascal Doquet
Champagne Pertois Moriset
Champagne Philipponnat
Champagne Pierre Legras
Champagne Pierre Paillard
Champagne Ruinart
Champagne Veuve Clicquot
Champagne Vilmart & Cie
Champagne Vincent Couche
Alexandre Bain studierte an der Viti de Beaune und kaufte 2007 einige Hektar in Pouilly-Fumé.
Er beschloss sofort, die Reben biodynamisch zu kultivieren, mit Hilfe von tierischer Traktion für die Arbeit der Rebe und einem Minimum an Eingriffen (ohne Inputs) in der Kellerei.
Im Gegensatz zu seinen Nachbarn erntet Alexandre Bain die Trauben bei optimaler Reife. Die pneumatische Pressung dauert sehr lange (mehrere Stunden), Alexandre Bain vinifiziert dann die verschiedenen Pressen separat. Die Gärungen erfolgen unter einheimischen Hefen und die Alterung erfolgt in verschiedenen Behältern (Edelstahl, Holz, Keramik ..). Die Dauer dieser hängt vom Jahrgang ab, Alexandre lernte von Didier Dagueneau das Interesse an langer Alterung (mindestens 18 Monate).
Die Weine leiden überhaupt nicht mehr (mit sehr seltenen Ausnahmen) und werden weder gefiltert noch geklebt. Die produzierten Weine sind Früchte ihres Terroirs und überschreiten die sortentypischen Aromen von Sauvignon Blanc: saubere, scharfe, ausdrucksstarke und teuflisch gierige Säfte.
Suchen Sie erneut, was Sie suchen