Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Suchen Sie erneut, was Sie suchen
Champagne Agrapart
Champagne Armand De Brignac
Champagne Ayala
Champagne Barons de Rothschild
Champagne Bérèche
Champagne Billecart Salmon
Champagne Bollinger
Champagne Chavost
Champagne Collet
Champagne Coulon Roger
Champagne De Sousa
Champagne Delamotte
Champagne Deutz
Champagne Dom Perignon
Champagne Georges Laval
Champagne Henriot
Champagne Horiot Olivier
Champagne Jacquesson
Champagne JM Sélèque
Champagne Krug
Champagne Laurent-Perrier
Champagne Leclerc Briant
Champagne Louis Roederer
Champagne Moët & Chandon
Champagne Pascal Doquet
Champagne Pertois Moriset
Champagne Philipponnat
Champagne Pierre Legras
Champagne Pierre Paillard
Champagne Ruinart
Champagne Veuve Clicquot
Champagne Vilmart & Cie
Champagne Vincent Couche
Das Maison Delamain ist eines der historischsten in Cognac, ein Erbe, das seit 1759 weitergegeben wird, dem Jahr, in dem sich ein irischer Emigrant, James Delamain , in Jarnac im Herzen der Charente niederließ. Der Name Delamain ist definitiv Teil des Cognacais-Erbes im Jahr 1824, als Henri Delamain, Enkel von James, die Maison Delamain gründete. Seitdem wird eine Anforderung von jedem Moment in den Dienst der Produktion gestellt. Erstens bei der Auswahl der Eaux-de-vie, die nur in der "Grande Champagne" ausgewählt werden, der Vorzeigeregion, aus der die besten Eaux-de-vie stammen, die für die Herstellung von Cognac notwendig sind.
Eine weitere Originalität, Delamain reduziert den Alkoholgehalt von Cognacs - nach doppelter Destillation - mit alten Cognacs mit niedrigem Alkoholgehalt und nicht mit Wasser ("klassisches" Verfahren). Der Delamain-Stil ist Cognacs aus sehr langer Reifung (mindestens 20 Jahre) in französischen Eichenfässern, am Ursprung eines feinen, reinen und eleganten Aromas. Seit 2017 arbeitet die Familie Delamain mit Bollinger zusammen, um ihr Markenimage aufrechtzuerhalten.
Suchen Sie erneut, was Sie suchen